Per Segelboot durch Indonesien östlich der Wallace Line
Unvergessliche Segelkreuzfahrten East of Wallace – Entdecke Indonesiens Paradies!
Hey Segelfreunde,
Setze die Segel und entdecke das Paradies östlich von Wallace in Indonesien! Unsere Segeltouren führen dich zu versteckten Buchten, traumhaften Stränden und lebendigen Korallenriffen. Erlebe die faszinierende Kultur der Einheimischen und genieße köstliche, frische Meeresfrüchte. Ob du ein erfahrener Segler oder ein Neuling bist, unsere Touren bieten für jeden das richtige Abenteuer. Lass den Alltag hinter dir und tauche ein in die unberührte Natur und die atemberaubende Schönheit dieser einzigartigen Region. Unsere Segel Touren führen Dich durch entlegene Inselregionen Ost-Indonesiens. Du machst Bekanntschaft mit fremden Kulturen sowie exotischer Fauna & Flora. Geh mit uns auf Abenteuertour! Buche jetzt dein unvergessliches Segelabenteuer und erlebe Indonesien von seiner schönsten Seite!
Erlebe eine unvergessliche Kreuzfahrt auf der Ombak Putih, was auf Indonesisch „Weiße Welle“ bedeutet. Entdecke die traditionelle Pinisi-Bootskultur und die atemberaubende Schönheit des indonesischen Archipels – alles unter der Expertensicht von Kapitän Agung auf diesem einzigartigen Segelschiff.
Die Ombak Putih wurde 1995 gebaut und 1997 erstmals in Betrieb genommen. Sie verbindet klassischen Segelstil mit dem Luxus einer eleganten Yacht – perfekt für ein ganz besonderes Abenteuer. Auf etwa 400 Quadratmetern öffentlichem Raum, verteilt auf zwei Decks, kannst du dich in einem großen Salon sowie auf überdachten und offenen Lounge-Bereichen entspannen und die Natur genießen.
Segeltouren Indonesien - Auf den Spuren des Naturforschers Alfred R. Wallace
Segel Abenteuer Trip Sunda Inseln: Komodo - Sumbawa
Segel Abenteuer Trip Sunda Inseln: Komodo - Sumbawa: Erlebe aufregende Begegnungen mit einigen der einzigartigsten Lebewesen der Welt. Wandere zu den letzten Drachen der Erde, schwimme mit den Riesen der Ozeane und schnorchle entlang der schönsten Gärten des Korallendreiecks. Komodowarane, Walhaie, Korallen – alles auf einer Reise.
- Dauer:
9 Tage/ 8 Nächte - Start I Ende:
Komodo Airport Labuan Bajo, Flores - Abreise:
Feste Termine - min. # Reisende:
1 Person - Reise Termine:
verschiedene feste Termine zwischen Mai - August
Segel Abenteuer Trip Sunda Inseln: Komodo - Sumbawa: Auf dieser unvergesslichen Segelkreuzfahrt erlebst Du neun Tage voller Wunder östlich der Wallace Line. Begib Dich auf eine faszinierende Reise von Labuan Bajo aus zu den majestätischen Komodo-Waranen in ihrem urzeitlichen Habitat. Lass Dich verzaubern von rosafarbenen Traumstränden und mystischen Vulkanlandschaften mit sprudelnden Unterwasserquellen. Gleite an Bord Deiner eleganten Yacht durch eine traumhafte Inselkulisse und tauche ein in die traumhaften Gewässer des Korallendreiecks. Schwimme mit den sanften Walhaien, erfrische Dich an paradiesischen Wasserfällen und erlebe traditionellen Bootsbau hautnah. Beim stimmungsvollen Strand-Barbecue unter funkelnden Sternen und den faszinierenden Ritualen der Caci-Zeremonie öffnet sich Dir die Seele Indonesiens.
Dein Fitnesslevel: Für diese Reise reicht normale körperliche Fitness völlig aus. Während Deiner Komodo - Sumbawa Segeltour bewegst Du Dich hauptsächlich an Deck der komfortablen Yacht und nimmst an zahlreichen Schnorchelausflügen sowie gelegentlichen Landgängen teil. Das tropische Klima mit Temperaturen um die 30 Grad wird durch die ständige Meeresbrise angenehm gemildert, da Du den Großteil Deiner Tour auf dem Wasser verbringst. Für die kurzen Wanderungen an Land ist ausreichend Zeit eingeplant, sodass Du diese in Deinem eigenen Tempo genießen kannst.
- 9 Tage Segel Abenteuer von Labuan Bajo, Flores/ Komodo nach Sumbawa und zurück - Tour gemäß Ausschreibung.
- Alle Aktivitäten finden ausschließlich für die Passagiere der Seggel-Yacht statt und werden durch einen persönlichen Guide begleitet.
- 8 Übernachtungen an Bord der Segel-Yacht.
- Mahlzeiten mit Frühstück, Mittag- und Abendessen inklusive, beginnend mit Mittagessen am Anreisetag und endend mit Frühstück am Abreisetag.
- Alle Transferleistungen begleitet ab Komodo Flughafen, Labuan Bajo, Flores oder Labuan Bajo Hotel und zurück.
- An Bord steht Euch englischsprachiges Personal zur Verfügung und auf den Land- und Schnorchelausflügen werdet Ihr von einem englisch-sprachigen Reiseführer begleitet. Lasst es ihn wissen, wenn Ihr Fragen haben solltet.
- Reisesicherungsschein
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung (Reisekrankenversicherung, Reiserücktrittskostenversicherung).
Jetzt buchen!
Tag 1: Ankunft & Abholung am Komodo Flughafen Labuan Bajo, Flores & Einschiffung
- Euer außergewöhnliches Abenteuer beginnt mit einem herzlichen Willkommen durch Euren erfahrenen Reisefleiter, der Euch entweder am Komodo Flughafen in Labuan Bajo, Flores oder in Eurem Labuan Bajo Hotel begrüßt, falls Ihr bereits vor dem offiziellen Einschiffungstag angekommen seid. Nach einer kurzen Vorstellung und Orientierung werdet Ihr zu Eurem eleganten Schiff begleitet – Eurem komfortablen schwimmenden Zuhause für die kommende Rundreise durch die spektakuläre Inselwelt Indonesiens östlich der Wallace Line.
- Während Ihr Euch in Eurer wohl-durchdacht eingerichteten Kabine einrichtet und Euch mit den Annehmlichkeiten des Bootes vertraut macht, wird die Crew die Abfahrt vorbereiten. Sobald alle Gäste an Bord sind und die Sicherheitseinweisungen abgeschlossen sind, legt Ihr ab und steuert Euer erstes Ziel an, während der Koch ein köstliches Willkommensessen mit frischen lokalen Zutaten und Aromen zubereitet.
- Wir sind sicher, dass die Spannung steigen wird, wenn Ihr Euch Eurer ersten Schnorchel-Location der Reise nähern werdet. Nach einer gründlichen Einweisung zu Ausrüstung und Techniken von unseren erfahrenen Guides (mit besonderer Aufmerksamkeit für Schnorchel-Neulinge) gleitet Ihr in kristallklares Wasser für Euren ersten Blick auf das Unterwasserparadies, das diese Region weltberühmt macht.
- Diese erste Schnorcheleinheit ermöglicht es Euch, Euch mit Eurer Schnorchelausrüstung vertraut zu machen, während Ihr farbenfrohe Rifffische, komplexe Korallenformationen und vielleicht sogar Eure erste Meeresschildkröte entdeckt.
Tag 2: Begegnung mit dem Komodo-Waran
- Der heutige zweite Tag Eurer Rundreise bringt einen der am meisten erwarteten Höhepunkte – eine Begegnung mit den legendären Komodo-Waranen in ihrem natürlichen Lebensraum. Nach einem frühen Frühstück begebt Ihr Euch im Komodo Nationalpark an Land. Der Komodo Nationalpark ist als ein UNESCO-Weltkulturerbe klassifiziert und ist der einzige Ort der Erde, an dem diese bemerkenswerten prähistorischen Kreaturen noch in freier Wildbahn existieren.
- Begleitet von spezialisierten Parkrangern, die zur Sicherheit mit gabelförmigen Holzstöcken bewaffnet sind, wandert Ihr auf gut erhaltenen Pfaden durch savannenartige Landschaften, die von Lontarpalmen und Laubwäldern durchsetzt sind. Eure Guides teilen faszinierende Einblicke in die Biologie und das Verhalten der Warane sowie in das einzigartige Insel-Ökosystem, das sie beherbergt, während sie ein wachsames Auge auf die Tierwelt haben.
- Wir sind sicher: Ihr werdet den Moment der ersten Entdeckung vergessen – Eure erste Sichtung eines Komodo-Warans in seiner natürlichen Umgebung ist ein einzigartiger und aufregender Moment. Mit einer Länge von bis zu drei Metern und einem Gewicht von etwa 70 Kilogramm gebieten diese beeindruckenden Prädatoren mit ihren kräftigen Körpern, scharfen Sinnen und geduldigen Jagdstrategien sofortigen Respekt. Aus sicherer Entfernung beobachtet Ihr diese lebenden Dinosaurier, wie sie sich in offenen Lichtungen sonnen, ihr Territorium patrouillieren oder vielleicht die überraschenden Geschwindigkeitsausbrüche zeigen, die sie zu so effektiven Jägern machen. Während dieser außergewöhnlichen Tierbegegnung sorgen sachkundige Ranger sowohl für Eure Sicherheit als auch für ein tiefes Verständnis dieser großartigen, aber gefährdeten Kreaturen.
- Nach der Rückkehr zur Yacht für ein leckeres Mittagessen bietet der Nachmittag einen perfekten Gegenpol zum morgendlichen Landabenteuer, während Ihr zu einem der besten Schnorchelplätze des Komodo-Nationalparks navigiert. Die geschützten Gewässer innerhalb des Parks beherbergen einige der unberührtesten und lebendigsten Korallenriffsysteme Indonesiens, deren marine Biodiversität schier unendlich erscheint und sowohl Anfänger als auch erfahrene Schnorchler gleichermaßen begeistert.
- Eure Guides führen Euch zu einem besonderen Ort, der als bevorzugter Lebensraum für Meeresschildkröten bekannt ist. Hier, in den flachen, sonnendurchfluteten Gewässern des Riffs, habt Ihr die außergewöhnliche Gelegenheit, neben diesen uralten, sanften Reptilien zu schwimmen, während sie anmutig durch die Korallengärten navigieren, gelegentlich auftauchen, um Luft zu holen, bevor sie wieder abtauchen, um sich von Seegras zu ernähren oder zwischen Korallenvorsprüngen zu ruhen. Die Erfahrung, das Wasser mit diesen gefährdeten Meereslebewesen zu teilen, ihr friedliches Wesen und ihre fließenden Bewegungen zu beobachten, schafft eine tiefe Verbindung zur Natur, die die Magie des Komodo-Nationalparks verkörpert.
- Wenn der Tag zu Ende geht, kehrt Ihr zum Schiff zurück für ein köstliches Abendessen, das von Eurem talentierten Schiffskoch zubereitet wird.
- Dann gibt's noch ein Briefing über die Reisestationen der vor Euch liegenden Tour, bevor Ihr den Rest des Abends zur Entspannung an Deck unter einem atemberaubenden Sternenhimmel nutzen und über die bemerkenswerten Begegnungen des Tages reflektieren könnt.
TAG 3: Rosa Strände, farbenfrohe Meeresbewohner & vulkanische Wunder
- Euer Morgen beginnt mit einem Meisterwerk der Natur, zu dem Euch Euer Boot über Nacht getragen hat. Euer schwimmendes Zuhause liegt vor der Küste einer atemberaubenden unbewohnten Insel vor Anker. Wenn Ihr mit Eurem Morgenkaffee an Deck tretet, werdet Ihr mit einem traumhaften Anblick empfangen – ein unberührter Strand, an dem reiner weißer Sand fein durchsetzt ist mit funkelnden Fragmenten pulverisierter roter Korallen, die das seltene und wunderschöne Phänomen schaffen, das als 'Pink Beach' bekannt ist.
- Nach einem stärkenden Frühstück bringen Euch die Beiboote zu diesem idyllischen Ufer für einen Vormittag voller Muße und Erkundung. Der Strand lädt zu barfüßigen Spaziergängen entlang seiner rosigen Weite ein, wo jeder Schritt die subtilen Rosatöne enthüllt, die diesen Ort so fotogen und besonders machen. Für diejenigen, die ein aktiveres Abenteuer suchen, bieten die Boot-eigenen Stand-up-Paddleboards eine perfekte Plattform, um über die kristallklaren Untiefen zu gleiten und dabei eine einzigartige Perspektive sowohl auf den farbenfrohen Strand als auch auf die lebendigen Korallengärten zu erhalten, die gleich vor der Küste liegen.
- Das wahre Highlight wartet unter der Wasseroberfläche, wo ein prächtiges Saumriff parallel zur Küstenlinie verläuft. Während geführter Schnorchelausflüge entdeckt Ihr eine Unterwasserwelt von außergewöhnlicher Schönheit – Korallenformationen in einem bezaubernden Regenbogen von Farben, die unzähligen tropischen Fischarten als Heimat dienen, von winzigen Riffbarschen, die zwischen verzweigten Korallen hindurchschießen, bis hin zu majestätischen Kaiserfischen, die am Riffrand patrouillieren. Euer Guide hilft Euch dabei, ungewöhnliche Arten zu identifizieren und stellt sicher, dass Ihr keine der verborgenen Schätze in diesem florierenden Ökosystem verpasst.
- Während die Mittagssonne das Deck erwärmt, lichtet die Crew den Anker und fährt Euch zu einem der einzigartigsten Schnorchelziele der Region – einer aktiven Vulkaninsel, wo die Kräfte, die diese Inseln geformt haben, weiterhin ihre Macht zeigen. Nach dem Mittagessen und einer kurzen Navigation erreicht Ihr einen Ort, an dem unterwasservulkanische Aktivität eine wahrhaft außergewöhnliche Meeresumgebung schafft.
- Wenn Ihr an diesem besonderen Ort ins Wasser gleitet, werdet Ihr ein Phänomen erleben, das nur wenige Schnorchler je zu sehen bekommen – vulkanische Gase, die vom Meeresboden in Strömen sprudelnder Blasen aufsteigen und durch die Wassersäule nach oben tanzen. Dieser natürliche Jacuzzi-Effekt schafft eine surreale Landschaft, in der bunte Korallengärten trotz der ungewöhnlichen Bedingungen gedeihen. Darunter ersetzt ein Untergrund aus metallisch schwarzem Vulkansand den typischen Korallenbruch und schafft eine dramatische Kulisse für spezialisierte Meereslebewesen, die sich an diesen einzigartigen Lebensraum angepasst haben.
- Der vulkanische Untergrund beherbergt eine faszinierende Vielfalt von wirbellosen Arten, die auf typischen Korallenriffen selten in solcher Fülle zu sehen sind – prachtvolle Nacktschnecken mit psychedelischen Farbmustern, bizarre Seegurken, zarte Federsterne und getarnte Oktopusse, die sowohl Farbe als auch Textur ändern, um sich ihrer Umgebung anzupassen. Euer Guide hilft Euch, diese kryptischen Lebewesen zu entdecken und zu erklären, wie diese vulkanische Umgebung Nischen für Arten schafft, die auf typischeren Riffen möglicherweise nicht überlebensfähig wären.
TAG 4: Kraterinsel-Erlebnis
- Der heutige vierte Tag Eurer Rundreise bringt eine Begegnung mit einer der mystischsten und wissenschaftlich bedeutendsten Inseln Indonesiens – einem teilweise eingestürzten Vulkankegel, in dessen Zentrum ein versunkener Kratersee mit bemerkenswerter Geschichte liegt. Der See entstand 1815, als der katastrophale Ausbruch des nahegelegenen Vulkans Tambora – das stärkste vulkanische Ereignis der aufgezeichneten Geschichte – seismische Veränderungen auslöste, die es dem Salzwasser ermöglichten, das Kraterbecken zu füllen und ein einzigartiges marines Ökosystem zu schaffen, das vom umgebenden Ozean isoliert ist.
- Bei Erreichen dieser außergewöhnlichen Insel habt Ihr mehrere Möglichkeiten, ihre überirdische Schönheit zu erleben. Die Boot-eigene ‘Flotte’ von Kajaks und Paddleboards ermöglicht eine friedliche Erkundung des Umfangs des Kratersees, wo die steilen Innenwände des alten Vulkans ein natürliches Amphitheater aus beeindruckenden geologischen Formationen bilden. Das Paddeln durch dieses ruhige, geschützte Gewässer kommt dabei einem meditativen Erlebnis gleich, das sicher durch das Wissen verstärkt wird, dass Ihr eine Landschaft durchquert, die von einem der dramatischsten geologischen Ereignisse der Erde geformt wurde.
- Nehmt gern auch ein Bad im See, das Euch eine weitere Perspektive bietet, nämlich das ungewöhnliche Gefühl, in Salzwasser zu schweben, das von einem See herrührt, der vollständig von Land umgeben ist. Die einzigartige Mineralzusammensetzung des Wassers, beeinflusst sowohl von vulkanischen Elementen als auch von marinen Quellen, schafft eine charakteristische Sichtbarkeit und Auftriebskraft, die sich subtil vom Meeresschwimmen unterscheidet.
- Während Eures Besuchs an diesem bemerkenswerten Ort wird unser Guide Einblicke sowohl in die geologischen Kräfte, die diese besondere Umgebung geschaffen haben, als auch in die historische Bedeutung des Tambora-Ausbruchs von 1815 geben – ein Ereignis, das so mächtig war, dass es globale Klimamuster veränderte und dazu führte, dass das Jahr 1816 in Europa und Nordamerika als das ‘Jahr ohne Sommer’ bekannt wurde.
- Während der Nachmittag in den Abend übergeht, kehrt Ihr zum Schiff zurück für ein weiteres köstliches Abendessen, das vom Schiffskoch zubereitet wird, vielleicht gefolgt von Sternenbeobachtung vom Deck aus oder einer faszinierenden Präsentation über die morgigen Stationen Eurer Reise, während Ihr Eure Tour durch Indonesiens vulkanische Inselkette fortsetzt.
TAG 5: Eure Walhai-Begegnung
- Der heutige Tag Eurer Tour ist von einem weiteren besonderen Highlight geprägt, das Euch sicher zunehmend aufgeregt sein lässt, denn es ist eines der Höhepunkte auf Eurem Reiseprogramm – die Begegnung mit dem größten Fisch des Ozeans, dem majestätischen Walhai. Während Ihr Euer Frühstück an Deck genießt, navigiert Euer Segelschiff in Richtung einer speziellen Bucht, in der sich eine bemerkenswerte Beziehung zwischen diesen sanften Riesen und lokalen Fischergemeinschaften entwickelt hat.
- Unser Meeresbiologe wird eine umfassende Einweisung über die Ökologie der Walhaie und die richtige Schnorcheletikette für diese geschützten Begegnungen geben. Ihr werdet erfahren, wie diese massiven Filtrierer – die Längen von über 12 Metern erreichen können, sich aber hauptsächlich von mikroskopischem Plankton ernähren – seit langem diese nährstoffreichen Gewässer frequentieren. In den letzten Jahren hat sich eine für beide Seiten vorteilhafte Partnerschaft zwischen umweltbewussten Reisenden wie Euch und lokalen Fischern gebildet, deren traditionelle schwimmende Plattformen, sogenannte ‘Bagans’, natürlicherweise diese majestätischen Giganten des Meeres anziehen.
- Bei Erreichen der Bucht werdet Ihr das Wasser nach ‘verräterischen Anzeichen’ von Walhai-Aktivität absuchen, während die Crew mit lokalen Fischern kommuniziert, um aktuelle Sichtungen zu bestimmen. Da es sich um wilde Tiere handelt, deren Bewegungen nicht garantiert werden können, erhöhen die Erfahrung und das lokale Wissen Eures Guides die Chancen auf eine erfolgreiche Begegnung erheblich.
- Wenn Walhaie lokalisiert werden, besteigt Ihr die Beiboote für eine kurze Fahrt zur idealen Beobachtungsposition. Sicher steigt die Spannung noch ein weiteres, während Ihr Eure Schnorchelausrüstung anlegt und Euch vorbereitet, ins Wasser zu gehen. Dieser erste Unterwasserblick auf einen Walhai ist ein unvergesslicher Moment – die enorme Silhouette, die aus dem Blau auftaucht, sich mit überraschender Anmut trotz ihrer immensen Größe bewegt, ihr charakteristisches Muster aus weißen Flecken, das eine lebendiges Muster auf ihrer dunklen Haut bildet.
- Das Schwimmen neben diesen friedlichen Leviathanen bietet eine tiefe Verbindung mit dem Meeresleben, die nur wenige Erfahrungen wirklich mit sich bringen können. Obwohl sie riesig sind, zeigen Walhaie sanfte Neugier und vollständige Toleranz gegenüber respektvollen menschlichen Aktivitäten. Euer Guide wird sicherstellen, dass Ihr angemessene Abstände einhaltet, während er Euch für optimale Beobachtungs- und Fotografiemöglichkeiten positioniert. Die Erfahrung, das Wasser mit dem größten Fisch der Erde zu teilen, schafft Erinnerungen, die noch lange nach Abschluss Eurer Reise lebendig bleiben werden :-)
- Nach dieser außergewöhnlichen Tierbegegnung navigiert Ihr zu einem weiteren spektakulären Ziel – der unberührten Insel Moyo, einem Naturschutzgebiet, wo dichte Wälder auf kristallklare Gewässer entlang unberührter Küsten treffen.
TAG 6: Wasserfall-Insel
- Euer Tag beginnt heute mit einem Besuch eines traditionellen Dorfes auf der Insel Moyo, wo Ihr die Gelegenheit habt, einen Blick auf das authentische Inselleben zu werfen, weit entfernt von modernen Ablenkungen. Euer Guide führt Euch entlang eines Waldpfades, der sich durch üppige Vegetation windet, belebt von Schmetterlingen und Vogelgesang. Der etwa 30-minütige Spaziergang offenbart zunehmende Hinweise auf Euer Ziel, denn mit jedem Schritt wird das klangvolle Rauschen der nahen Wasserquelle immer lauter.
- Der Pfad gipfelt in einem der malerischsten Wasserfälle Indonesiens – einer Reihe von Kaskaden, wo klares, kühles Süßwasser über Kalksteinformationen in einladende natürliche Becken stürzt. Diese verzauberte Umgebung, umrahmt von hohen Bäumen, die mit Lianen und Farnen behangen sind, bietet den perfekten Gegenpol zur tropischen Hitze und zum Salzwasser, das Eure bisherige Reise dominiert hat.
- Ihr habt reichlich Zeit, in den erfrischenden Becken unter den einzelnen Wasserfall-Kaskaden zu schwimmen, Euch vielleicht direkt unter das herabstürzende Wasser zu stellen für eine natürliche Schultermassage, oder einfach auf glatten, sonnendurchwärmten Felsen am Rand des Wassers zu entspannen. Der Kontrast dieses Süßwasserparadieses zu den marinen Umgebungen, die Ihr bisher erkundet habt, schafft einen angenehmen Gegensatz und unterstreicht die vielfältigen Naturwunder von Indonesiens Insel-Ökosystemen.
- Für fotografisch Interessierte bieten die Wasserfälle unzählige Kompositionsmöglichkeiten – von Weitwinkel-Landschaften, die die mehrschichtigen Kaskaden einfangen, bis hin zu Nahaufnahmen von Wassertropfen, die in Sonnenstrahlen schweben, die durch das Blätterdach des Waldes filtern.
- Im Laufe des Nachmittags kehrt Ihr zum Dorf zurück, wo Ihr vielleicht die Möglichkeit habt, lokal hergestelltes Kunsthandwerk direkt von den Handwerkern zu kaufen, bevor es per Beiboot zurück zum Schiff geht.
- Der Abend bringt ein weiteres köstliches Abendessen mit frischen lokalen Zutaten, die von Eurem talentierten Koch mit kreativem Flair zubereitet werden. Während die Sterne am tropischen Nachthimmel erscheinen, wird Euer Expeditionsleiter die morgigen Abenteuer skizzieren, während Ihr Euch an Deck entspannt und vielleicht über die bemerkenswerten Begegnungen der vergangenen Tage, gefüllt mit Erlebnissen von wundervollen Meeresriesen als auch der beruhigenden Kraft des Waldwasserfalles, nachsinnt.
TAG 7: Traditionelle Schiffsbauer
- Im Morgenlicht des siebten See-Tages enthüllt sich vor Eurem Auge erneut ein einzigartiger Anblick, denn Ihr nähert Euch einer faszinierenden Vulkaninsel, wo alte maritime Traditionen in der modernen Ära weiterhin gedeihen. Nach dem Frühstück geht es an Land, um eine der beeindruckendsten kulturellen Praktiken Indonesiens zu erleben – den Bau eines prächtigen hölzernen Pinisi-Bootes am Strand, gebaut mit Techniken, die über Generationen von Meisterschiffsbauern weitergegeben wurden.
- Wenn Ihr den schwarzen Vulkansand betretet, wird das Ausmaß dieses Unterfangens sofort deutlich. Vor Euch könnt Ihr einige massive Holzschiffe in Augenschein nehmen, die sich in verschiedenen Bauphasen befinden – ihr anmutiger Rumpf nimmt durch die geschickten Hände lokaler Handwerker Gestalt an, die ohne Blaupausen arbeiten, nur geleitet von ererbtem Wissen und geübten Augen. Dieser traditionelle Schoner teilt das gleiche distinguierte Erbe und die historische Abstammung wie das Schiff, mit dem Ihr reist, und bietet einen seltenen Einblick in das lebendige maritime Erbe, das unser komfortables Expeditionsschiff mit Jahrhunderten indonesischer Seefahrtstradition verbindet.
- Euer sachkundiger Guide wird den faszinierenden Prozess des Pinisi-Baus erklären – vom zeremoniellen Baumfällen in entfernten Wäldern bis zu den komplexen Verbindungstechniken, die minimale Metallbefestigungen verwenden und Schiffe schaffen, die in der Lage sind, anspruchsvolle Gewässer über Jahrzehnte zu navigieren. Ihr werdet geschickte Handwerker beobachten, die einfache Werkzeuge mit außergewöhnlicher Präzision führen und massive Holzstücke in die fließenden Linien formen, die Pinisi-Booten ihre legendäre Seetüchtigkeit und charakteristische Silhouette verleihen.
- Jenseits des Schiffsbaustrandes habt Ihr die Möglichkeit, das umliegende Küstendorf zu erkunden, wo das Leben wunderbar unkompliziert bleibt, zentriert um das Meer und lokale Traditionen. Beim Schlendern durch enge Wege zwischen bescheidenen Häusern begegnet Ihr freundlichen Bewohnern bei ihren täglichen Routinen – Fischern, die Netze flicken, Kindern, die traditionelle Spiele spielen, und Frauen, die komplizierte Textilien mit Techniken weben, die über Generationen bewahrt wurden.
- Diese handgewebten Textilien mit Mustern und Motiven, die für diese Insel einzigartig sind, bieten nicht nur schöne Souvenirs, sondern unterstützen auch die Fortsetzung wichtiger kultureller Praktiken. Dein Guide kann Gespräche mit lokalen Handwerkern vermitteln, Eure Fragen zu Techniken und symbolischen Bedeutungen übersetzen und Euch bei Einkäufen helfen, die Ihr vielleicht direkt bei den Schöpfern tätigen möchtest.
TAG 8: Meeresschutz aus nächster Nähe
- Heute kehrt Ihr zum legendären Komodo-Nationalpark zurück, um eine andere Perspektive auf dieses UNESCO-Weltkulturerbe zu bekommen. Während sich Euer früherer Besuch auf die berühmten Reptilienbewohner des Parks konzentrierte, stehen heute die außergewöhnlichen Meeresschutzbemühungen im Mittelpunkt, die unter der Wasseroberfläche stattfinden.
- Euer Morgen beginnt mit einem weiteren außergewöhnlichen Schnorchelerlebnis an einem Ort, an dem innovative Korallenrestaurierungsprogramme helfen, Schäden durch destruktive Fischereipraktiken und Klimawandel umzukehren. Bevor Ihr ins Wasser geht, wird unser Meeresbiologe erklären, wie Fragmente gesunder Korallen sorgfältig an Unterwasserstrukturen befestigt werden, um ‘Baumschulen’ zu schaffen, die die Riffregeneration beschleunigen und essentiellen Lebensraum für Meereslebewesen bieten.
- Einmal im Wasser werdet Ihr den bemerkenswerten Erfolg dieser Initiativen aus erster Hand erleben. Die Unterwasserlandschaft offenbart florierende Korallenkolonien, die als winzige Fragmente im Jahr 2015 begannen, aber jetzt zu komplexen Strukturen herangewachsen sind, die voller Leben sind. Schwärme bunter Riffische huschen zwischen den expandierenden Korallenformationen umher, während größere Raubfischarten die Perimeter patrouillieren – ein lebendiger Beweis dafür, dass gut konzipierte Schutzbemühungen innerhalb weniger Jahre dramatische positive Ergebnisse erzielen können.
- Für diejenigen, die an praktischer Teilnahme interessiert sind, bietet das Bootsteam die Möglichkeit, unter fachkundiger Anleitung bei der Überwachung und Wartung der Korallenbaumschulen zu helfen. Dies könnte das Sammeln von Daten über Korallenwachstumsraten, das sanfte Reinigen von Algen von Restaurierungsstrukturen oder sogar das Helfen beim Transplantieren neuer Korallenfragmente umfassen – und damit eine positive Wirkung hinterlassen, die lange nach Eurer Abreise weiter evolvieren wird.
- Der Nachmittag bietet Freizeit, um einen der unberührten Strände des Parks zu erkunden, wo Strandwanderungen faszinierende Meeresschätze entlang der Gezeitenlinie offenbaren und sanftes Schwimmen in geschützten Buchten nach den morgendlichen Naturschutzaktivitäten Erfrischung bietet.
- Während die Sonne sich allmählich dem Horizont nähert, verwandelt Eure Crew einen abgelegenen Strand in den Schauplatz eines der Signaturerlebnisse Deiner Segel Cruise – ein opulentes Strand-Barbecue-Dinner unter den Sternen. Bequeme Sitzgelegenheiten im Sand, Tiki-Fackeln, die einen warmen Lichtschein abwerfen, und ein verlockender Duft von gegrillten Meeresfrüchten schaffen eine Atmosphäre von entspanntem Luxus in einer tropisch-exotischen Umgebung.
- Euer Koch beweist noch ein weiteres mal sein Geschick mit einem Festmahl, das die feinsten lokalen Delikatessen präsentiert – frisch gefangener Fisch und Krustentiere, zubereitet mit traditionellen Gewürzen, Bio-Gemüse aus Inselgärten und tropische Früchte frisch vom Markt. Während Ihr das köstliche Angebot genießt, offenbaren die Mitglieder der talentierten Crew ihre musikalischen Fähigkeiten und führen traditionelle Lieder von ihren Heimatinseln auf, begleitet von akustischen Gitarren und Percussionsinstrumenten.
- Der natürliche Baldachin über Euch verwandelt derweil die Farben des Sonnenuntergangs in eine atemberaubende Sternenpracht, ungefiltert durch künstliches Licht. An diesem abgelegenen Ort erstreckt sich die Milchstraße in brillanter Klarheit über den Himmel und schafft die perfekte Kulisse für diesen wundervollen Abend voller kulinarischer Genüsse, kulturellem Austausch und lebendiger Anmut dieses einsamen Ortes.
- Fühlt Euch herzlich eingeladen, die Erlebnisse und Begegnungen dieser außergewöhnlichen Reise jetzt zu zelebrieren und durch Tanz und Gesang zum Ausdruck zu bringen. Eure Crew steht Euch gerne zur Seite, den einen oder anderen traditionellen Tanzschritt zu erlernen. Oder genießt ganz einfach die augenblickliche Atmosphäre im Kreise neu gewonnener Freunde, um diese perfekte Synthese aus Gastfreundschaft und exotischem Inselleben zu würdigen, die dieses Segelerlebnis definiert.
TAG 9: Kulturelles Finale & herzlicher Abschied
- Euer letzter Reisetag bietet ein weiteres außergewöhnliches kulturelles Erlebnis, bevor Eure Tour zu Ende geht. Nach einem köstlichen Frühstück an Deck, das Ihr vor der dramatischen Küstenkulisse der Insel Flores genießen werdet, habt Ihr die Möglichkeit, einen interessanten Ausflug ins Landesinnere von Flores zu unternehmen.
- Es sind klimatisierte Fahrzeuge für Euch organisiert, um Euch auf eine malerische Fahrt durch die wellenförmigen Landschaften der Insel zu führen, wo terrassierte Hügelseiten auf Vulkangipfel treffen und traditionelle Dörfer die Landschaft schmücken. Euer Ziel ist die traditionelle Hochlandgemeinschaft des Dorfes Melo, wo eine der charakteristischsten kulturellen Traditionen von Flores auf Euch wartet.
- Bei der Ankunft im Dorf werdet Ihr mit warmer Gastfreundschaft empfangen, während Gemeindemitglieder Euch zu einem traditionellen Versammlungsbereich führen, wo die alte Caci-Zeremonie aufgeführt wird. Dies ist nicht nur eine Aufführung für Besucher, sondern eine lebendige Tradition, die tiefe kulturelle und spirituelle Bedeutung für die lokalen Manggarai-Menschen hat.
- Das Caci ist eine rituelle Peitschenkampf-Darbietung, die Elemente von Tanz, Kampfkunst und spiritueller Praxis zu einer faszinierenden Demonstration von Geschick und Tapferkeit verbindet. Mit dem Beginn der Darbietung von Musik durch traditionelle akustische Instrumente wie Trommeln, Gongs und Bambusflöten füllt sich die Atmosphäre des Ortes mit steigender Erwartung. Zwei männliche Opponenten betreten den zeremoniellen Raum, jeder geschmückt mit charakteristischer traditioneller Kleidung einschließlich eines Büffelhorn-Kopfschmucks, farbenfrohen Sarongs und Glocken, die ihre Bewegungen betonen.
- Bewaffnet mit einem Rattanschild (toda) zur Verteidigung und einer langen Peitsche (ljurik) aus Büffelhaut zum Angriff beginnen die Kämpfer ihre sorgfältig choreografierte Konfrontation. Sie bewegen sich in kreisförmigen Mustern zum intensiver werdenden Rhythmus und liefern sich einen gefährlichen, aber präzise kontrollierten Austausch. Der Verteidiger zeigt Beweglichkeit und Mut, indem er bestimmte Körperteile als Ziele anbietet, während der Angreifer Geschick und Zurückhaltung bei der Ausführung seiner Schläge demonstriert.
- Weit mehr als bloßer Kampf repräsentiert das Caci fundamentale kulturelle Werte – Mut, Sportlichkeit und das Gleichgewicht zwischen entgegengesetzten Kräften. Euer Guid wird erklären, wie die Gewandtheit eines Teilnehmers im Caci traditionell seine Bereitschaft für Ehe und Führung widerspiegelte, während das Vergießen von Blut während des Rituals als Segen für die landwirtschaftliche Fruchtbarkeit angesehen wurde.
- Nach dieser fesselnden kulturellen Darbietung habt Ihr vielleicht die Möglichkeit, mit den Caci-Tänzern zu interagieren, ihre komplizierte Ausrüstung zu untersuchen oder andere Aspekte des Dorflebens zu erkunden, bevor Ihr Eure Rückreise zum Schiff antretet.
- Zurück an Bord für ein letztes Mittagessen präsentiert Euer Koch eine spezielle Abschiedsmahlzeit mit einer Zusammenstellung der Lieblingsgerichte aus Eurer gesamten Reise. Hier, beim gemeinsamen Mittagessen, bietet sich eine perfekte Gelegenheit, Kontaktinformationen mit Mitreisenden auszutauschen, die dieses außergewöhnliche Abenteuer geteilt haben und vielleicht zukünftige Wiedervereinigungen oder neue Erkundungen zusammen zu planen.
- Wenn Ihr Euer Mittagessen beendet habt, werden sich der Kapitän und die Crew noch einmal versammeln, um ihre herzliche Wertschätzung für Euren Besuch in ihrem Archipel auszudrücken. Diese warmen Interaktionen können oft überraschend emotional sein und spiegeln echte Verbindung wider, die während Eurer Tage gemeinsamer Entdeckung durch Indonesiens bemerkenswerte Inselwelt östlich der Wallace Line entstanden sind.
- Mit gepacktem Koffer und gesammelten Erinnerungen ist es nun Zeit zum Abschiednehmen von Eurem komfortablen schwimmenden Zuhause. Das Yacht-Personal wird Euren reibungslosen Transfer zu Eurem nächsten Ziel sicherstellen; sei es ein lokales Hotel für erweiterte Erkundungen der Umgebung oder der Transport zum Flughafen für Eure Heimreise.
- Wenn Ihr abreist, werdet Ihr nicht nur Fotografien und Souvenirs mit Euch haben, sondern etwas weit Wertvolleres – ein tieferes Verständnis für Indonesiens außergewöhnliche natürliche Umgebungen, Tierwelt und Kulturen. Die Erfahrungen, die Ihr auf dieser Reise geteilt habt – Schwimmen mit Walhaien, Beobachten von Komodo-Waranen in ihrem natürlichen Lebensraum, Verbindung mit traditionellen Inselgemeinschaften und Erkunden unberührter Korallenriffe – werden Teil Eurer persönlichen Geschichte und schaffen bleibende Eindrücke, die noch lange nachklingen werden, nachdem Ihr nach Hause zurückgekehrt seid.
Wir hoffen, es hat Euch gefallen und wünschen Euch eine gute Heim- oder Weiterreise. Wir würden uns freuen, Euch bald wieder als unsere Gäste begrüßen zu dürfen. Sampai jumpa :-)
* Die angegebenen EUR-Preise sind Richtwerte und basieren auf den USD-Preisen unseres Kooperationspartners. Im Falle einer Buchung wird der am Tagesende (MEZ) der bestätigten Buchung geltende Wechselkurs in Ansatz gebracht und der tatsächliche EUR-Betrag ermittelt. Gerne übermitteln wir Euch den USD-Preis.
Preise 2025
- 5.450,- USD → 4.800,- EUR pro Person (basierend auf 2 Personen, die sich eine Kabine teilen)
- 2.725,- USD → 2.400,- EUR für die 3. Person in der Dreibettkabine
- Einzelreisende/r -Kabine zur Alleinnutzung- Preis auf Anfrage
- zzgl. 400,- EUR Kraftstoff-Zuschlag pro Person
Price 2026
- 5.825,- USD → 5.200,- EUR pro Person (basierend auf 2 Personen, die sich eine Kabine teilen)
- 2.925,- USD → 2.600,- EUR für die 3. Person in der Dreibettkabine
- Einzelreisende/r -Kabine zur Alleinnutzung- Preis auf Anfrage
- zzgl. 200,- EUR Kraftstoff-Zuschlag pro Person
Unsere Segel Abenteuer Trip Komodo - Sumbawa, Sunda Inseln ist für Kinder geeignet, die idealer Weise mindestens 12 Jahre alt sind.
Neben dieser Segeltour sowie unserem Segel Abenteuer Trip Molukken-Sulawesi, unserer Segel Abenteuer Tour Molukken - Raja Ampat oder unserer Segel Abenteuer Tour Raja Ampat bieten wir auch zahlreiche weitere Segeltouren an, z.B. von Nord-Sulawesi nach Komodo oder von Maumere/Flores nach Ambon oder von Maumere/Flores bzw. Komodo nach Alor oder auch von Borneo nach Komodo. Sprich uns hierzu an :-)
Die angegebenen Preise sind Preise ab/bis Startpunkt der Tour. Sie beinhalten alle Leistungen gemäß der jeweiligen Tourbeschreibung. Erhöhte Preise können vor allem während der indonesischen Feiertage wie Ramadan oder Idul Fitri gelten.
Alle Preise sind in Euro und pro Person basierend auf 2 gemeinsam reisenden Personen im gemeinsamen Zimmer/Unterbringung kalkuliert. Es gelten unsere AGBs.
Verlängere Deine Reise
…und erkunde Reiseziele jenseits der Wunder der Gewürzinseln. Eine Reise zu verlängern schafft noch mehr einzigartige Erlebnisse und atemberaubende Momente für Dich und Deine Reisebegleitung. Kombiniere Deine Kultur- & Natur Erlebnisreise mit einem Strandurlaub oder noch mehr Abenteuern. Mach‘ aus Deinem Urlaub eine einzigartige Erfahrung und verlängere Deinen Trip, um Indonesien östlich der Wallace Line in vollen Zügen zu erleben.
Erweiterungsoptionen
- Lass Dich noch weiter verzaubern vom Flair der Sunda Inseln, zu denen neben dem Komodo Nationalpark und die Insel Sumbawa auch Flores und Sumba zählen. Wenn Dir also der Sinn nach weiteren Entdeckungen steht, sprich uns an. Gerne planen wir individuell für Dich und Deine Reisebegleitung eine Tour durch die noch recht unbekannte Insel Sumbawa oder die magische Insel Sumba oder erstaunlich vielfältige Insel Flores, die sich perfekt im Vorfeld oder Nachgang zu Deiner Segeltour mit individuell zusammengestellten Elementen unserer Komodo-Flores Rundreise verbinden lässt.
- Verlängere dann hier Deinen Aufenthalt in gleichermaßen entspannter wie exotischer Atmosphäre in einem unserer Sunda Inseln Resort Hotels.
- Und wenn Dich die facettenreiche Insel Sulawesi interessiert oder die sagenhaften Gewürzinseln der Molukken oder auch das bezaubernde Raja Ampat, dann nimm gerne Kontakt mit uns auf und wir bringen Dich hin.
- Bei unseren Natur & Kultur Erlebnisreisen kannst Du Dir fremde Welten erschließen und mit einer weiteren unserer Segel Cruise Touren auf einer Yacht, kommst Du wirklich in ganz entlegene Winkel des indonesischen Archipels
- Oder lass Dich ein auf ein Trekking Abenteuer zu den beeindruckenden Vulkanbergen Ost-Indonesiens und unternimm eine Tour durch die weitläufigen Dschungel der Region und erkunde dort eine einzigartige Fauna & Flora, die mit zahlreichen endemischen Arten aufwarten kann.
- Oder geh' noch mal weiter auf Tauchgang oder einfach Baden im faszinierenden Unterwasserreich des Korallendreiecks in Indonesien östlich der Wallace Line.
Designe Deine Reise
Gerne ergänzen wir Dir diese Segel-Reise mit einem individuell nach Deinen Wünschen geplanten Kombinationsprogramm für eine anschließende Tour an Land. Sprich uns an :-)
-
Strand bei Labuan Bajo, indonesische Insel Flores: Startpunkt der Segeltour
-
Bezaubernder Korallengarten in Indonesien östlich der Wallace Line
-
Komodo Waran auf einer der Inseln im indonesischen Komodo Nationalpark
-
Unterwasserszenerie im Korallendreieck: Clownfisch bei Koralle
-
Inselausblicke im Komodo Nationalpark, Indonesien
-
Segelboot Katharina unterwegs in Indonesien östlich der Wallace Line
-
Ausblick vom Segelboot in Indonesien östlich der Wallace Line
-
Bezaubernder Wasserfall auf Moyo Island vor der Küste Sumbawas, Indonesien
-
in Indonesien östlich der Wallace Line: kleiner Fregattvogel
-
Segeltour in Ost-Indonesien: Sumbawa Insel Sadonta mit Salzsee
-
Schwimmen mit Walhaien vor der Küste Sumbawas, Sunda Inseln, Indonesien
-
Walhai vor der Küste Sumbawas in Indonesien östlich der Wallace Line
-
Im indonesischen Flores: Caci Ritual
-
Segeltour in Indonesien: Crew Band singt zum Abendessen
-
Salon der Segel Yacht Katharina, Indonesien östlich der Wallace Line
-
Doppelkabine in der indonesischen Segelyacht Katharina
-
Drei-Bett Kabine in der Segel Yacht Katharina
-
Segelboot Katharina: Zwei-Bett Kabine