East of Wallace Tours
Adventures in East Indonesia

Trekking & Abenteuer Urlaub durch Ost-Indonesien

East of Wallace: Molukken, Sulawesi, Sunda Inseln, West-Papua

Auf den Trekking & Abenteuer Touren wanderst Du durch Dschungelwälder und besteigst Vulkane. Geh mit uns auf Expedition!

Cassowary - Insel Seram, Zentral-Molukken, Indonesien
Molukken, Insel Seram: Mitglied des Alifuru Stammes im Dschungel
Indonesien, Molukken Insel Seram: Junger Kuskus
Fischfang mit Rattankörben - Indonesien, Molukkeninsel Seram
Blyth's hornbill (Rhyticeros plicatus) in Indonesien östlich der Wallace Line
Indonesien, Molukken: Manusela National Park, Vogelbeobachtung im Dorf Masihulan
Indonesien, Molukken: Grün-schwarzer Schmetterling auf der Gewürzinsel Seram
Traditionelles Dorf auf Seram, Molukken, Indonesien
Kakadu, Zentral-Molukken - Insel Seram in Indonesien
Fledermäuse auf der Gewürzinsel Seram - Molukken, Indonesien
Indonesien, Insel Seram: Oanain Cottage
World Peace Gong auf der Insel Ambon, Indonesien

Molukken: Manusela Nationalpark Abenteuer Tour, Insel Seram

Ab € ....,- pro Person (11T/10N)

Molukken: Manusela Nationalpark Abenteuer Tour, Insel Seram. Individuell geführte Entdecker Tour in die Dschungelgebiete des touristisch unerschlossenen Manusela Nationalparks auf der Insel Seram in den Zentralmolukken. Erkunde beim Trekking das Leben des Regenwaldes und schließ' Bekanntschaft mit Cassuary, Civet Cat, Couscous, Kakadus & mehr.

  • Dauer:
    11 Tage/ 10 Nächte
  • Start I Ende:
    Ambon
  • Abreise:
    Täglich
  • Mindestteilnehmerzahl:
    1 Person
  • Bester Besuchszeitraum:
    März bis November
  • Regenzeit:
    von Dezember bis Februar
Tourbeschreibung

Molukken: Manusela Nationalpark Abenteuer Tour, Insel Seram.
Dich wird die Reise nach Seram im entfernten Osten Indonesiens begeistern, wenn Du es gern magst, Dich in ursprünglicher Natur weit weg vom Touristenstrom zu bewegen und dabei auf exotische Tiere und Lebensarten zu treffen. Du findest es ziemlich spannend, Dir unbekannte Flora und Fauna zu erschließen, auch wenn Du dabei auf Reisekomfort verzichten musst.

Du willst dienstlich auf die Molukken -speziell zur Insel Seram- reisen, um für Dein Projekt oder Deine Forschungsarbeit Informationen und Datenmaterial zu sammeln und benötigst hierfür einen Guide? Kein Problem!

Ob Journalist, Ornithologe, Zoologe, Biologe, Ethnologe: wir können unser Angebot Eurem Bedarf entsprechend anpassen.  

Gehe auf Entdeckung: Fernab -nicht nur von den typischen Touristenpfaden- hast Du mit unserer Reise zum Manusela Nationalpark auf der Insel Seram die außergewöhnliche Gelegenheit, Dir einen weit entfernten, unberührten Teil der Welt zu erschließen. Deinem Entdeckergeist folgend, wird es Dich begeistern, dabei auf eine ganze Reihe außergewöhnlicher endemischer Pflanzen-, Tier- und Vogelarten zu treffen und auch ein Naturvolk zu besuchen. Frühes Aufstehen passt für Dich ebenso wie eine einsame Dschungelumgebung; Du bewegst Dich im Einklang mit der Natur. 

Dein Fitnesslevel: Für diesen Trip brauchst Du eine gute Fitness. Wenngleich vieles an Wegstrecke per Fahrzeug zurückgelegt wird, so ergibt sich doch noch einiges an Fußweg, was Dich durch unebenes Gelände führt. Auch kann es sein, dass Du die Tour als etwas anstrengend empfindest, da Du Dir ggf. mit Kameraausrüstung bei tropischen Temperaturen Deinen zugewachsenen Weg durch den Dschungel neu bahnen musst.

Der Manusela-Nationalpark wurde 1997 gegründet, um ein Gebiet von 1.890 km2 zu schützen, was etwa 11 % der Fläche der Insel Seram entspricht und als Ökosysteme sowohl Küsten- und Sumpfwald sowie Tieflandregenwald und montanen Regenwald umfasst. Der Berg Binaiya ist mit seinen 3.027 Metern der höchste Berg des Parks.

Zu den Pflanzen, die im Manusela Nationalpark wachsen, gehören u.a. verschiedene Pandanus- und Orchideenarten. Auf Seram sind über 100 verschiedene Vogelarten beheimatet, wovon 15 endemisch sind. Hierzu gehören u.a. der Salmon-crested Cockadoo, der Eclectus Parrot, der Moluccan King Parrot, der Purple-naped Lori, der Sacred Kingfisher, der Boano Monarch und die Seram Masked Owl. 

Seram beherbergt zudem mit 38 Arten die größte Anzahl endemischer Säugetiere aller Inseln in der Region. Zu finden sind hier u.a. der Seram-Bandicoot, der Molukken-Flugfuchs sowie der Seram-Flugfuchs, der Seram Kuskus sowie die Seram Civet Cat.

Unser Service

Inklusive

  • 11-tägige individuelle Rundreise gemäß Beschreibung.
  • Alle Aktivitäten finden individuell für Euch statt und werden begleitet durch Euren...
  • ... persönlichen ortskundigen englischsprachigen Tour Guide für Tages- und Nacht-Erkundungen.
  • Träger für Ausrüstung und Verpflegung.
  • Koch für die Zubereitung Deiner Mahlzeiten während Deines Aufenthalts im Dschungel.
  • 2 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel in Ambon
  • 4 Übernachtungen mit Frühstück in einer Unterkunft im "Homestay-Stil" im Norden von Seram
  • 1 Übernachtung mit Frühstück in einer Unterkunft im "Lodge-Stil" im Dorf Masihulan
  • 3 Übernachtungen mit Vollpension, beginnend mit Abendessen und endend mit Frühstück, im Zelt-/Hüttencamp, Schlafmatte, Zelt/Plane für Gruppenunterkunft; keine sanitären Einrichtungen.
  • Mahlzeiten ansonsten gemäß Beschreibung.
  • Alle Transfers (begleitet) vom/zum Flughafen Ambon Pattimura (andere Abholorte auf Anfrage, Aufpreis).
  • Dein persönlicher englischsprachiger Reiseführer wird Dich auf Deiner gesamten Reise begleiten und steht Dir für Fragen oder Wünsche zur Verfügung.
  • Reisesicherungsschein.

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung (Auslandskrankenversicherung, Reiserücktrittsversicherung).
 
Nicht inklusive:
- Persönliche Ausgaben
- Trinkgeld/ Tip
- Kranken-, Unfall- und Reiserücktrittsversicherung
- Getränke wie Sprite, Cola, Bier, andere alkoholische Getränke usw.
- Bitte bringe Deinen eigenen Schlafsack mit.

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung (Reisekrankenversicherung, Reiserücktrittskostenversicherung).


Jetzt buchen!
Tour Plan

Tag 1: Ankunft in Ambon, Zentral-Molukken

  • Bei Deiner Ankunft am Flughafen Pattimura in Ambon, entweder am Morgen oder am Nachmittag, wirst Du vom freundlichen Personal Deiner Unterkunft abgeholt und zu Deinem Resorthotel für die Nacht gebracht.
  • Die Fahrt vom Flughafen zu Deiner Unterkunft, dem am Meer gelegenen Natsepa Resort & Conference Center, dauert etwa 75 Minuten. Es befindet sich nicht weit vom Hafen entfernt, von dem aus Du am nächsten Morgen Deine Reise nach Seram beginnst.
  • Nach dem Check-in steht Dir der restliche Tag zur freien Verfügung. Du kannst Dich am Strand entspannen und Deine "Batterien aufladen" für die abenteuerliche Tour, die morgen beginnt.
  • Mittagessen & Abendessen (beide nicht inbegriffen) sowie Übernachtung im Natsepa Resort & Conference Center.

    Wenn Du es vorziehst, im Stadtzentrum von Ambon zu übernachten, wohin die Fahrt vom Flughafen etwa 40 Minuten dauert, können wir das gerne für Dich arrangieren. Und wenn Du Dich nicht ausruhen, sondern lieber ein aktives Programm für den Tag haben möchtest, empfehlen wir Dir unser alternatives Ankunftstagesprogramm, das am Ende dieser Seite beschrieben ist.


Tag 2: Reise von Ambon zur Insel Seram

  • Heute wirst Du etwas früher als gewöhnlich aufstehen, da Deine heutige Reise lang ist.
  • Nach einem herzhaften Frühstück in Deiner Unterkunft bringen wir Dich zum Hafen für Deine Weiterreise zur Insel Seram.
  • Deine Schnellbootfahrt von Ambon zur Insel Seram dauert etwa 2 Stunden. Während der Überfahrt kannst Du den Blick auf die vorbeiziehenden Inseln mit ihrer üppig grünen Landschaft vor Dir genießen. Auf der rechten Seite des Bootes siehst Du die Inseln Haruku und Saparua, während auf der anderen Seite die Insel Seram liegt - von den Alifuru-Menschen als "Nusa Ina" bezeichnet, was "Mutterinsel" bedeutet.
  • Nach der zweistündigen Bootsfahrt betrittst Du die Insel Seram, die größte Insel im Archipel der Zentralmolukken, die eine unglaubliche Vielfalt an Biodiversität und kulturellem Erbe beherbergt.
  • Nach der Ankunft auf der Insel wirst Du mit dem Auto abgeholt und zusammen mit Deinem Guide nach Masohi, der Hauptstadt von Zentral-Molukken, gebracht. Die Fahrt vom Schnellboothafen zur Inselhauptstadt dauert nur 10 Minuten. Dort ruhst Du Dich etwa eine Stunde aus und nimmst Dein Mittagessen ein.
  • Nach dem Mittagessen setzt Du Deine Reise von Masohi im Süden Serams zum Dorf Masihulan im Norden Serams fort, das am Fuße des Berges Patu Kuti Huwey liegt, und dann weiter zum Dorf Sawai.
  • Um Nord-Seram zu erreichen, passierst Du mehrere Dörfer von der Stadt Masohi bis zum Unterdistrikt Teon Nila Serua (TNS). Von dort aus betrittst Du eines der abgelegensten Gebiete der Region, indem Du Hügel, Täler und Berge überquerst. Die Landschaft zu beiden Seiten ist geprägt von zahlreichen Farnen, Orchideen und verschiedenen Bäumen, die Deine Reise säumen, während Du die kühle, frische Luft genießt.
  • Deine Reise von Masohi nach Masihulan und Sawai dauert etwa 4 Stunden. Während Deiner Fahrt legst Du einen Zwischenstopp in einem kleinen Restaurant mitten in der "Wildnis" ein, um einen Kaffee oder Tee zu trinken und Dich aufzuwärmen, bevor Du das Nationalparkgebiet betrittst. Dieser Stopp ermöglicht es auch dem Motor des Fahrzeugs, abzukühlen, bevor Du Deine Reise fortsetzt, da die Route von Masohi nach Masihulan und Sawai viele Kurven, Abstiege und Anstiege aufweist.
  • Während Du vom Restaurant aus durch das Nationalparkgebiet fährst, wirst Du die unberührte Schönheit des Manusela-Nationalparks in all seiner Pracht erleben.
  • Unterwegs könntest Du Vögel, Hirsche oder Wildschweine sehen, die die Straße überqueren. Du kannst auch wilde Orchideen entdecken, die entlang der Trans-Seram-Straße von Süden nach Norden wachsen.
  • Während Deiner Autofahrt erreichst Du eine Höhe von ca. 1.200 Metern, die hin und wieder großartige Ausblicke ermöglicht. Sobald das Auto mit dem Abstieg beginnt, ist das das Signal, dass Du Dich Deinem Ziel, den Dörfern Masihulan und Sawai, näherst.
  • Auf Deiner Reise durch Wälder und Bergschluchten wirst Du die einzigartige Landschaft um Dich herum erleben. Schließlich erreichst Du Oa Nain Munina oder Roneela Cottage, über dem Meer gelegen, wo Du Dich für die morgigen Abenteuer ausruhen kannst.
  • Abendessen in der Unterkunft (nicht inbegriffen).
  • Übernachtung in Oa Nain Munina oder Roneela Cottage.
     

Tag 3: Eintritt in den Dschungel - Willkommen im Manusela-Nationalpark

  • Heute brichst Du nach einem frühen Frühstück um 7:00 Uhr zum Nationalpark auf. Dein Guide informiert den Gastwirt in Oa Nain Munina, das Frühstück früh zuzubereiten, da Du am Morgen in den Wald gehen musst. Für das Mittagessen nimmst Du Proviant von der Lodge mit, um ihn später im Wald zu essen.
  • Die Fahrt von der Oa Nain Munina Inn zum Waldeinstiegspunkt des Manusela-Nationalparks dauert etwa 2 Stunden mit dem Auto. Vom Haltepunkt des Autos bis zur Unterkunft im Nationalpark ist es fast eine weitere Stunde zu Fuß. Am Ausgangspunkt Deiner Wanderung wird das Auto entladen und das Gepäck während Deiner Tour von Trägern getragen, damit Du Dich voll und ganz auf die Natur und die Tierwelt konzentrieren kannst, die Dich umgibt. Ein lokaler Führer aus dem Nationalpark wird Dich in den nächsten Tagen sicher durch diesen abgelegenen Teil des Dschungels des Manusela-Nationalparks navigieren.
  • Wenn Du im Wald des Nationalparks ankommst, musst Du an Deinem Zielort ein Zelt aufschlagen, um Kasuare, Zibetkatzen und möglicherweise Hirsche und Wildschweine zu finden.
  • Wenn Du in der Nationalparkunterkunft übernachten möchtest, umfassen Deine täglichen Aktivitäten Wanderungen von jeweils einer Stunde, um die Gebiete zu erreichen, in denen Du Kasuare, Zibetkatzen und andere Wildtiere beobachten kannst.
  • Deine ca. einstündige Wanderung führt Dich durch raues und unebenes Gelände, dichten Wald, und Du musst auch einen Fluss überqueren. Sei also nicht überrascht, wenn Du Dich am Ende des Tages etwas erschöpft fühlst.
  • Während der gesamten Reise wird Dein Guide auf interessante Landschaftsmerkmale, Orte oder Tiere hinweisen, damit Du sie mit Deiner Kamera für bleibende Erinnerungen festhalten kannst. Du wirst die Möglichkeit haben, zahlreiche Vögel, Blumen, insbesondere Orchideen, und andere interessante Landschaftsmerkmale zu sehen.

    Alternativ und für mehr Flexibilität und Bequemlichkeit empfehlen wir, direkt zu Deinem Wildbeobachtungsgebiet, Tanusang Wai Ilihea, zu gehen. Dort werden Träger und lokale Führer ein Camp für Dich einrichten, in dem Du mehrere Tage bleiben kannst. Innerhalb nur einer Stunde nach Deiner Ankunft wird Dein Camp fertig sein. Es ist ein ausgezeichneter Ort mit offenen Flächen entlang des flachen Flusses, wo Du spazieren gehen und dabei Kasuare, Hirsche, Wildschweine und Zibetkatzen beobachten kannst, die alle zum Fressen in dasselbe Gebiet kommen.

    Wir empfehlen dringend, für das Betreten des Wai Ilihea-Waldes Schuhe mitzubringen, die zum Gehen im Wasser geeignet sind, da Deine Aktivitäten das Wandern entlang flacher Flüsse umfassen werden, um Deine Zieltiere zu beobachten. Außerdem: Vergiss nicht, Regenmäntel, Taschenlampen und notwendige Medikamente einzupacken. Bitte beachte, dass das Wetter wechselhaft sein kann, mit plötzlichem starkem Regen oder Hitze, die manchmal schwer vorherzusagen sind.

    Du kannst auf die Dschungelexpertise Deiner Träger und lokalen Führer zählen. Sie sind bereit, Dir jederzeit und überall zu helfen, wo Du sie während Deiner Waldexpedition brauchst. Sie nehmen ihre Verantwortung für Deine Sicherheit und den Erfolg Deiner Aktivitäten sehr ernst.
     
  • Deine Aktivität an diesem Ort konzentriert sich ausschließlich auf die Suche nach Deinen Zielwildtieren.
  • Wenn die Wetterbedingungen in der Nacht günstig sind, kannst Du an nächtlichen Aktivitäten teilnehmen, um Tiere wie Kusus und Zibetkatzen zu beobachten, die nach Einbruch der Dunkelheit aktiver sind als tagsüber.
  • Und wenn Du Interesse am Süßwasserjagen hast, ist dies Dein Ort. Du kannst Dich dem lokalen Führer und den Trägern anschließen, um nach dem Abendessen Garnelen, Aale und Fische zu fangen. Sie werden Dir beibringen, wie man ohne Netze jagt. Mit nur Macheten und Speeren wirst Du in der Lage sein, Deine Beute zu fangen. Die gefangene Beute kann mit den Gewürzen gekocht werden, die für Deine Mahlzeiten im Camp vorbereitet wurden. Selamat makan - Guten Appetit :-)
  • Jedoch bist Du hierher gekommen, um die ganz besondere Tierwelt der Insel Seram zu sehen. DIESER Ort bietet hervorragende Möglichkeiten, Kasuare, Hirsche, Wildschweine und auch Zibetkatzen zu beobachten. Er ist wirklich außergewöhnlich für die Wildtierbeobachtung. Du wirst es sehen.
  • Das Abendessen (inbegriffen) wird in Deiner Dschungelunterkunft serviert, bevor Du den Abend beendest und Deinen Schlaf findest, während Du der "Dschungelmusik" lauschst, die von lokalen Insekten und Eulen beigesteuert wird :-)


Tag 4 und Tag 5: Begegnung mit Cassuary, Zibetkatze & Freunden

  • Für die nächsten 2 Tage ist dieser Dschungelort Dein Zuhause. Es fehlt ihm sicherlich an Komfort, bietet Dir aber viele großartige Möglichkeiten für Fotos der lokalen Tierwelt.
  • Die Frühstücks- (und Mittag-)Vorbereitungen beginnen heute sehr früh. Keine Sorge, Dein Guide und die Träger kümmern sich darum, während Du Dich noch einmal in Deinem Schlafsack umdrehen kannst.
  • Dennoch: Für die morgendliche Wildtierbeobachtung wird empfohlen, dass Du um 6:00 Uhr an dem Ort bist, den Dein lokaler Führer vorbereitet hat, um Kasuar, Zibetkatze & Freunde zu beobachten. Du kannst dort bis 11:00 Uhr bleiben, bevor Du zum Mittagessen ins Camp zurückkehrst.
  • Zum Mittagessen genießt Du, was die "Basislager-Köche" früh am Morgen für Dich vorbereitet haben, während Du Dich mitten im Dschungel ausruhst und die Natur um Dich herum genießt, bevor eine weitere Beobachtungswanderung in der näheren Umgebung ansteht.
  • Nach dem Mittagessen kannst Du Dich bis etwa 13:00 Uhr ausruhen. Dann kannst Du mit Deinem Führer und Träger zu den Beobachtungspunkten zurückkehren, um Deine Kamera aufzustellen und auf Deine Zieltiere zu warten, bis 18:00 Uhr. Wenn die Wetterbedingungen gut sind, kehrst Du danach ins Camp zurück. Die Beobachtungspunkte befinden sich bequem nur etwa 200 Meter vom Campingplatz entfernt.
  • Am Abend nach dem Abendessen um 21:00 Uhr kannst Du an nächtlichen Aktivitäten teilnehmen, wie dem Jagen nach Garnelen, Fischen und Aalen, während Du auch nach Kusus und Zibetkatzen Ausschau hältst.
  • Du kehrst gegen 22:00 Uhr ins Camp zurück, um Dich auszuruhen und für die Aktivitäten des nächsten Tages vorzubereiten.
  • Frühstück, Mittagessen, Abendessen (inbegriffen)


Tag 6: Abreise aus dem Manusela-Nationalpark

  • Heute ist Dein letzter Tag im Wald des Manusela-Nationalparks (Ilihea-Fluss), wo Du mehrere Tage damit verbracht hast, nach Deinen Zielwildtieren zu suchen. (Wenn Du länger als 2 volle Tage bleiben möchtest - keine Sorge. Sprich einfach mit uns.)
  • An diesem letzten Tag packst Du nach dem Frühstück alle Deine Sachen, um Dich auf die Rückreise zur Oa Nain Munina Inn vorzubereiten.
  • Die Rückreise folgt derselben Route, die Du bei der Einreise in den Wald genommen hast, mit einer ähnlichen Dauer von etwa 2 Stunden.
  • Wenn Du den Waldausgang erreichst, wartet ein Auto, um Dich zurück zur Oa Nain Munina Inn im Dorf Sawai zu bringen.
  • Bevor Du jedoch nach Sawai zurückkehrst, hast Du eine besondere Gelegenheit.
  • Du bist eingeladen, Dir Zeit zu nehmen, um eines der traditionellen Huaulu-Dörfer zu besuchen, wo die lokale Kultur und alte Weisheit noch gut erhalten sind.
  • Die Häuser in diesem Dorf sind traditionell geblieben, und der Stamm unterhält immer noch ein großes Gemeinschaftshaus, das Baileo genannt wird, wie es die Alifuru-Gemeinschaft bezeichnet. Dieses traditionelle Haus dient als Veranstaltungsort für verschiedene kulturelle Aktivitäten.
  • Du kannst durch das Dorf gehen, verschiedene Häuser besuchen und wirst vielleicht sogar eingeladen, das traditionelle Baileo zu betreten, um die Artefakte und Räume zu sehen, die für traditionelle Zeremonien genutzt werden.
  • Nach diesem kulturellen Erlebnis setzt Du Deine Reise zurück zur Oa Nain Munina Inn in Sawai fort.
  • Dort genießt Du Dein Mittagessen (nicht inbegriffen) und hast Zeit, Dich nach Deiner abenteuerlichen Waldexpedition auszuruhen.
  • Abendessen (nicht inbegriffen) in Deiner Unterkunft.


Tag 7: Masihulan-Dorf & Morite-Vogelbeobachtung

  • An diesem Tag nimmst Du das Frühstück um 8:00 Uhr ein, wonach Du und Dein Guide zum Dorf Masihulan gehen werden.
  • Dort hast Du die Möglichkeit, Dich den einheimischen Frauen anzuschließen und zu lernen, wie man mit traditioneller Fischausrüstung Fische, Garnelen und Aale fängt.
  • Dieses traditionelle Werkzeug, genannt "Anisal", wird seit der Zeit der Ahnen (datuk-datuk) bis heute von der Alifuru-Gemeinschaft verwendet, besonders im Dorf Masihulan. Das Werkzeug ist aus Bambus und Rattan gefertigt.
  • Du hast die Möglichkeit, dieses traditionelle Fischwerkzeug selbst auszuprobieren.
  • Das Anisal kann sowohl in Flüssen als auch in Küstengebieten, bei Flut und Ebbe verwendet werden.
  • Bei dieser Gelegenheit übst Du die Verwendung zusammen mit den lokalen Frauen und Deinem Führer am Utu-Fluss, auch bekannt als "Fallendes Wasser". Nach diesem Erlebnis geht es weiter zu einem Ort namens Morite.
  • Von der Unterkunft bis zum Eingang des Utu-Flusses oder Wasserfalls ist es eine 30-minütige Autofahrt, gefolgt von einem 10-minütigen Fußweg zum Fluss. Vom Fluss zum Morite-Vogelbeobachtungs-Homestay ist es ein weiterer 30-minütiger Fußmarsch.
  • Das Mittagessen wird im Homestay auf Dich warten. Nach dem Mittagessen kannst Du Dich so viel ausruhen, wie Du möchtest, während Du den Wald und die unberührten großen Bäume des Morite-Waldes genießt. Viele dieser großen Bäume enthalten Nester, in denen Vögel Eier legen. Die lokale Gemeinschaftsgruppe schützt diesen Wald und sein Ökosystem vor unverantwortlicher Ausbeutung. Hier kannst Du Vögel beim Fliegen beobachten, beim Nisten während der Eiablagessaison oder auf Bäumen sitzend in der Nähe des Homestays.
  • Dieser Ort beherbergt endemische Vögel wie den Seram-Insel-Lachshaubenkakadu und den Purpurnacken-Lori – Hauptziele für Vogelliebhaber.
  • Neben diesen endemischen Arten kannst Du auch Rotnacken-Lori, Edelpapagei, Hornvogel, Rotwangen-Papagei, Molukken-Königspapagei und viele andere Arten entdecken.
  • Das Gebiet beherbergt auch Schmetterlinge, die um das Homestay flattern und zusätzliche visuelle Freude bieten.
  • Während Du Dich mit einer Tasse Kaffee oder Tee entspannst, kannst Du die panoramische Naturlandschaft genießen, die den Ort umgibt.
  • Dieser Ort ist der einzige Wildbeobachtungsort auf der Insel Seram und möglicherweise in der gesamten Region der Zentral-Molukken.
  • Wir empfehlen, das Abendessen um 18:00 Uhr an diesem Ort einzunehmen, da es keinen Generator gibt – nur traditionelle Petroleumlampen zur Beleuchtung.
  • Später, um 20:00 Uhr, wirst Du eingeladen, etwa 100 Meter vom Homestay entfernt, einen lokalen Führer mit Expertise im Rufen von Kusus zu begleiten, der versuchen wird, Kusus in der Umgebung anzulocken. Hinweis: Nur männliche Kusus reagieren auf diese Rufe; weibliche werden sich nicht nähern, auch wenn sie sich in der Gegend befinden.
  • Gegen 22:00 Uhr kehrst Du zum Homestay zurück, um für die Nacht zu ruhen.


Tag 8: Von Masihulan Morite zum Dorf Sawai

  • Für diesen Morgen empfehlen wir Dir, so früh wie 6:00 Uhr aufzustehen, da dieser frühe Start es Dir ermöglicht, die magische Atmosphäre des Sonnenaufgangs zu erleben und die Nebelschwaden zu beobachten, die die Bäume wie Meereswellen bedecken, die sich in die Ferne erstrecken. Der Ort, an dem Du übernachtest, hat keine Luftverschmutzung, da er von dichtem Wald umgeben ist.
  • Nach diesem wunderbaren Erlebnis ist es Zeit für das Frühstück (inbegriffen). Und nach dem Frühstück bereitest Du Dich darauf vor, den Morite-Vogelbeobachtungsplatz zu verlassen.
  • Die Reise vom Homestay zurück zur Straße, wo das Auto auf Dich wartet, dauert etwa 20 Minuten, und Dein Transportmittel wird dort bereit sein.
  • Auf Deiner Rückreise zur Oa Nain Munina Inn im Dorf Sawai wirst Du Zeit haben, die indigenen Alifuru-Menschen zu treffen. Die Alifuru sind Nomaden, die im Wald in kleinen, einfachen Häusern leben und sich von dem ernähren, was sie in ihren Gärten angebaut haben. Du bist eingeladen, das köstliche traditionelle Essen zu probieren, das in Bambus aus dem Garten der Naturmenschen gekocht wird. Du wirst nicht enttäuscht sein.
  • Alternativ hast Du Zeit, einen der Alifuru-Ältesten zu besuchen. Diese Person führt ein einfaches, aber zufriedenes Leben und zieht von einem Ort zum anderen, wie es seit jeher ihre Gewohnheit ist. Hier kannst Du traditionelle Gerichte probieren, die in Bambus gekocht und mit Pflanzen zubereitet werden, die im eigenen Garten des Ältesten angebaut werden. Der Älteste lebt allein, ohne Frau oder Kinder.
  • Anschließend und wenn die Zeit es erlaubt, geht es weiter zu einer Palmplantage, wo Sago verarbeitet wird. Du bist eingeladen, bei der Verarbeitung zu helfen und am Ende den Sago zu probieren.
  • Dann setzt Du Deine Reise nach Sawai Oa Nain Inn zum Mittagessen fort (nicht inbegriffen).
  • Nach dem Mittagessen um 13:00 Uhr besuchst Du die Felsklippen zum Schwimmen und erkundest auch den Ora Beach.
  • Du kehrst gegen 16:00 Uhr zur Oa Nain Munina Inn zurück, um Dich auszuruhen und zu Abend zu essen (nicht inbegriffen).


Tag 9: Salawai-Flusskreuzfahrt

  • Nach dem Frühstück (inbegriffen) um 8:00 Uhr bist Du bereit für Deine nächste Tour.
  • Der heutige Ausflug führt Dich entlang des Salawai-Flusses, einem der größten und längsten Flüsse in Nord-Seram, der enormes Potenzial für die lokalen Gemeinschaften bietet, insbesondere für die umliegenden Dörfer.
  • Der Salawai-Fluss dient den Menschen hier als Nahrungsquelle, da seine Ufer von zahlreichen Sagobäumen gesäumt sind, die zu Nahrung verarbeitet und an andere Dörfer verkauft und sogar nach Java exportiert werden können. Also stellt dieser Fluss in der Tat eine bedeutende natürliche Ressource dar.
  • Hier kannst Du Einheimische bei der Verarbeitung von Sago mit halbmodernen Werkzeugen beobachten, was Du die Gelegenheit hast zu sehen. Deine Reise wird zum Wasserfall Wai Mauli oder Wai Toto fortgesetzt.
  • Die Hin- und Rückfahrt mit dem Langboot von Sawai nach Wai Mauli oder Wai Toto dauert ungefähr 6 Stunden. Während Deiner heutigen Reise könntest Du, wenn Du Glück hast, Krokodile beim Sonnenbaden neben dem Fluss sehen.
  • Für diese Tour ist Dein Mittagessen (nicht inbegriffen) eingepackt und mitgebracht worden.
  • Nach der Rückkehr vom Wasserfall hältst Du an, um Dein Mittagessen zu genießen.
  • Anschließend besuchst Du die Fledermaus-Insel, um die Fledermäuse auf der Raja-Insel zu beobachten, bevor Du zur Oa Nain Inn zurückkehrst.
  • Dort hast Du Zeit, Dich auszuruhen und zu entspannen.
  • Dein Abendessen (nicht inbegriffen) wird in der Oa Nain Munina Inn serviert.


Tag 10: Rückreise von Nord-Seram zur Insel Ambon

  • Wieder einmal ist es Zeit, früh aufzustehen. Um 5:00 Uhr, nach dem Frühstück und vor Sonnenaufgang, ist es Zeit, auszuchecken, um nach Masohi zurückzukehren.
  • In der Mitte des Manusela-Nationalparks wirst Du jedoch einen weiteren Stopp einlegen, um den wunderbaren Sonnenaufgang von einem Aussichtspunkt aus zu genießen - mit Blick nach Osten in der frischen Luft auf einer Höhe von 1.000 Metern über dem Meeresspiegel. Lass Deine Seele baumeln, umgeben von frischer Bergluft, und genieße den Moment :-)
  • Bevor Du Masohi erreichst - und wenn genügend Zeit vorhanden ist -, kannst Du einen kurzen 10-20-minütigen Besuch bei einer speziellen Sammlung von Orchideen aus ganz Molukken machen. Du wirst auch die Möglichkeit haben, einen traditionellen Markt zu besuchen.
  • Das Mittagessen wird in einem Restaurant unterwegs serviert, nur etwa 10 Minuten vom Hafen entfernt.
  • Der Hafen von Masohi ist der Ort, von dem aus Dein Schnellboot um 14:00 Uhr nach Ambon ablegt.
  • Dein Guide wird Dich dann zum Schnellboot und weiter zu Deinem Hotel begleiten.
  • Bevor Du in Deinem Hotel ankommst, hast Du die Möglichkeit, für ein Foto bei Karang Panjang, dem Martha Christina Tia-hahu Monument, anzuhalten, von wo aus Du einen wunderbaren Ausblick genießen kannst, und am Ambon World Peace Gong.
  • Dort wird Dir Dein Guide mit Deinem Gepäck helfen und sich verabschieden. Sei nicht überrascht, wenn Du eine Umarmung bekommst, denn nach der langen gemeinsamen Reise betrachten Dich die Einheimischen bereits als guten Freund.
  • Abendessen (nicht inbegriffen) im Swiss-Belhotel Ambon oder Spice Island Divers & Resort.
  • Übernachtung im Swiss-Belhotel Ambon oder Spice Island Divers & Resort.


Tag 11: Flughafentransfer

  • Nach einem guten Frühstück (inbegriffen) geht Deine Reise weiter zum Flughafen Ambon Pattimura, wohin Du vom freundlichen Personal Deiner Unterkunft gebracht wirst.
  • Eine abenteuerliche Zeit geht hier zu Ende. Wir hoffen, Du kannst auf sehr unvergessliche Ferien zurückblicken und hast die Tour genossen.
  • Wir wünschen Dir eine sichere und angenehme Weiterreise und hoffen, Dich wiederzusehen.
  • Diese Tour, insbesondere der Dschungelteil im Manusela-Nationalpark, kann auf Anfrage verlängert und an persönliche Bedürfnisse angepasst werden. Die Tour kann auch verkürzt und einige Tourelemente weggelassen werden. Im Falle einer Tourverlängerung werden weitere Übernachtungen nach Deinen Angaben arrangiert.



TOURVERLÄNGERUNGSOPTIONEN ‘Molukken: Seram-Insel-Trekking-Abenteuer-Tour’
-Zusätzliche individuelle Tage-

Ambon: Ankunft in Ambon und Ambon-Inseltour

  • Da Dein Flug bereits am frühen Morgen am Flughafen Pattimura in Ambon angekommen ist und Du das Beste aus Deiner verfügbaren Zeit machen möchtest, wirst Du von Deinem Reiseführer und Fahrer begrüßt. Sie erwarten Dich vor dem Flughafen und nehmen Dich auf eine Tour rund um die Insel Ambon mit, bevor sie Dich später am Nachmittag zu Deinem Hotel bringen.
  • Zunächst fährst Du zum Pattimura Park, wo Du das Denkmal von Kapitän Pattimura, Malukus Freiheitskämpfer aus der Zeit um 1817, im Dorf Tantui besichtigen wirst. Nur wenige Meter entfernt hast Du die Gelegenheit, einen Blick auf den eindrucksvollen Weltfriedensgong von Ambon zu werfen und ein Foto davon zu machen.
  • Anschließend geht es weiter zum Dorf Waai, wo Du aus nächster Nähe die heiligen Aale betrachten kannst, die in einer Meereshöhle leben. Das aus ihr entspringende Wasser ist kristallklar und fließt von hier aus in einen kleinen See.
  • Mittagessen unterwegs (inklusive).
  • Auf dem Rückweg legst Du einen Stopp in Tulehu ein, wo Du einen kurzen Spaziergang durch den Sagowald unternehmen kannst. Dafür haben wir etwa eine halbe Stunde eingeplant.
  • Danach setzt Du Deine Reise zum Natsepa-Strand fort, wo Du gesalzene tropische Früchte, sogenanntes "Rujak", probieren kannst, während Du die wunderschöne Landschaft Natsepas genießt.
  • Dann kehrst Du nach Kota Ambon, der Hauptstadt der Insel, zurück und machst Deinen letzten Halt am Martha Christina Tia-hahu Denkmal in Karang Panjang, von wo aus Du einen herrlichen Ausblick genießen kannst.
  • Nun geht es zurück zu Deiner Unterkunft, dem Swiss Bellhotel (oder ähnlich), wo Du auch zu Abend essen kannst.
  • Abendessen (nicht inklusive).
  • Von hier aus geht es weiter nach Latuhalat, wo Du Deine erste Nacht auf Ambon verbringen wirst.
  • Deine Unterkunft ist das Swiss Bellhotel oder ähnlich, wo Du auch zu Abend essen kannst.
  • Abendessen ist nicht inklusive.


Seram: Begegnung mit Cassuary, Zibetkatze & Freunden im Manusela-Nationalpark

  • Der heutige Tagesablauf folgt dem gleichen Muster wie an Deinen letzten beiden Tagen (Tag 4 & 5).
  • Doch jeder Tag ist anders, und wenn Du gestern oder vorgestern keine Gelegenheit für das perfekte Foto hattest, könnte es heute klappen. Bleib aufmerksam und halte die Augen offen :-)
  • Auch heute folgen wir weiter den Spuren von Cassuary, Zibetkatze & Freunden, nutzen aber auch die Zeit, um nach anderen interessanten Dschungelbewohnern Ausschau zu halten, wie etwa dem Lachshaubenkakadu und anderen.
  • Das Abendessen wird in Deinem Basislager serviert.


Seram: Ausflug zur Pulau Tujuh '7 Insel’

  • Heute ist der letzte Tag Deiner Tour in Nord-Seram.
  • Für Deinen letzten Ausflug besuchst Du die Sieben-Insel.
  • Du startest heute früh, das Frühstück wird um 5:00 Uhr serviert und die Abfahrt zur ‘7 Insel’ erfolgt um 5:30 Uhr. Dieser frühe Start ermöglicht es Dir, den atemberaubenden Sonnenaufgang über dem offenen Meer zu genießen, mit Bergen, die sich hinter Dir erstrecken.
  • Bei Deiner Ankunft auf Pulau Tujuh kannst Du die Überreste der japanischen Besatzung aus dem Zweiten Weltkrieg erkunden, darunter Gebäuderuinen und einen alten Brunnen. Die Insel ist auch Heimat verschiedener Inselvögel, die Du beobachten kannst.
  • Wenn Du kein Mittagessen aus der Oa Nain Inn mitgebracht hast, kannst Du bei Einheimischen, die kleine Imbissstände auf der Insel betreiben, Essen bestellen.
  • Wenn Du ein Lunchpaket aus der Inn dabei hast, kannst Du Deine Mahlzeit einfach auf der Insel genießen. Nach Deinem Besuch kehrst Du um 15:00 Uhr nach Sawai zurück, da die Hin- und Rückfahrt zwischen Sawai und der Sieben-Insel etwa 5 Stunden dauert.
  • Aus Sicherheitsgründen wird während der Bootsfahrt dringend empfohlen, eine Schwimmweste zu tragen (von uns gestellt), um Dich vor möglichen plötzlichen Wetteränderungen zu schützen.
  • Du wirst am frühen Abend wieder in Sawai ankommen.
Preise
  • …,- EUR pro Person (basierend auf 2 Personen, die sich eine Unterkunft teilen)
  • …,- EUR Einzelreisende/r 

Für Kinder ist diese Tour aufgrund des unwegsamen Dschungel-Trekkings ungeeignet.

Die angegebenen Preise sind Preise ab/bis Startpunkt der Tour. Sie beinhalten alle Leistungen gemäß der jeweiligen Tourbeschreibung. Erhöhte Preise gelten vor allem während der indonesischen Feiertage wie Ramadan oder Idul Fitri. 
Alle Preise sind in Euro und pro Person basierend auf 2 gemeinsam reisenden Personen im gemeinsamen Zimmer/Unterbringung kalkuliert. Es gelten unsere AGB.

Verlängere Deine Reise

…und erkunde Reiseziele jenseits der Wunder Sulawesis. Eine Reise zu verlängern schafft noch mehr einzigartige Erlebnisse und atemberaubende Momente für Dich und Deine Reisebegleitung. Kombiniere Dein Dschungelerlebnis mit einem Strandurlaub, einer Kulturreise oder noch mehr Abenteuer wie zum Beispiel einer Tour zu den aktiven Vulkanen Ost-Indonesiens. Mach‘ aus Deiner Reise eine einzigartige Erfahrung und erweitere sie, um Indonesien östlich der Wallace Line in vollen Zügen zu erleben.
 

Erweiterungsoptionen

  • Tauche tiefer ein in die faszinierende Welt der historischen Gewürzinseln, und erweitere Deine Reise durch Ost-Indonesien mit einer unserer Molukken Abenteuer Touren, wie z.B. unserer facettenreichen Nord-Halmahera Entdecker Tour oder dem exklusiven Morotai Privat-Trip für Entdecker.
  • Wage Dich in unberührte Dschungelgebiete und begegne seltenen Tier- und Pflanzenarten auf einer unserer Entdeckertouren Endemische Arten oder besteige aktive und ruhende Feuerberge im Rahmen unserer aufregenden Trekking Abenteuer Touren. Die Molukken bieten Dir hier besonders vielfältige Möglichkeiten. Wir führen Dich nicht nur zum beeindruckenden Dukono Vulkan und zum mächtigen Ibu Vulkan, sondern auf Wunsch auch zum imposanten Gamkonora, zum majestätischen Gamalama oder zum spektakulären Kie Matubu - frag uns einfach nach den Details :-)
  • Schaffe die perfekte Balance zwischen Abenteuer und Erholung in einem unserer sorgfältig ausgewählten Molukken Resort Hotels – entweder als idealen Einstieg oder als harmonischen Ausklang Deiner Entdeckungsreise.
  • Erweitere Deinen Indonesien-Horizont mit Reisen zu den Naturwundern Sulawesis, zu Balis weniger bekannten, aber ebenso faszinierenden 'versteckten Schwestern' – den Kleinen Sunda Inseln, oder zum Meeresparadies Raja Ampat.
  • Erlebe faszinierende Kulturlandschaften auf unseren durchdacht gestalteten Kultur & Natur Erlebnis Reisen.
  • Stürze Dich in die farbenfrohe Unterwasserwelt des Korallendreiecks mit unvergesslichen Tauchen oder Schnorcheln-Erlebnissen.
  • Erfahre die östlichen Schätze Indonesiens jenseits der Wallace-Linie aus einer neuen Perspektive auf einer unvergesslichen Segel-Tour.
     

Designe Deine Reise

Die vorstehende Reisebeschreibung ist als ein Vorschlag zu verstehen. Die Tour kann nach Deinen Wünschen geteilt oder verlängert werden. Gerne passen wir Deine Tour Deinen individuellen Wünschen und Vorstellungen an. 

 

Nimm Kontakt mit uns auf.