East of Wallace Tours
Adventures in East Indonesia

Wallace, Darwin und der Brief aus Ternate, der half, die Welt zu verändern

"Mein lieber Herr Darwin“, so begann der Brief, den Alfred Russel Wallace am 9. März 1858 von der Molukkeninsel Ternate aus an seinen Naturforscherkollegen schrieb. Es folgte ein Abriss von Wallace' Theorie der natürlichen Auslese, die dazu beitragen sollte, unser Verständnis der Welt der Natur zu revolutionieren. 

Auszüge aus Wallace' Ideen wurden im Juni 1858 gemeinsam mit Darwin in einer wissenschaftlichen Abhandlung veröffentlicht. Im darauf folgenden Jahr folgte Charles Darwin mit seiner eigenen Publikation On The Origin of Species (Über die Entstehung der Arten), in der er die Evolutionstheorie darlegte, die die Welt der Wissenschaft und darüber hinaus erschütterte. Während Wallace weiterhin Käfer, Vögel und Schmetterlinge auf den entlegenen Inseln des Malaiischen Archipels sammelte, stahl Darwin in London das Rampenlicht. Es handelte sich zwar nicht um ein Plagiat - Darwin selbst hatte seit seiner berühmten Weltreise mit der Beagle in den 1830er Jahren über eine ähnliche Theorie nachgedacht -, aber es besteht kaum ein Zweifel daran, dass Wallace im Schatten Darwins steht und sein Beitrag heute viel mehr Anerkennung verdient.

 

Wallace' Reisen in den Amazonas und den Malayischen Archipel

Alfred Russel Wallace wurde 1823 in eine englische Mittelstandsfamilie in Llanbodic, Monmouthshire, heute Teil von Wales, geboren. Seine Familie geriet in finanzielle Schwierigkeiten, und der junge Alfred musste im Alter von vierzehn Jahren die Schule verlassen, was bedeutete, dass er nicht in den Genuss der akademischen Möglichkeiten kam, die sein wohlhabender Zeitgenosse Darwin an den Universitäten von Edinburgh und Cambridge hatte. Durch sein Hobby, das Sammeln von Insekten, während er als Landvermesser arbeitete, entwickelte Alfred jedoch auch eine Leidenschaft für die Natur. Die Lektüre der Reiseberichte von Humboldt und Darwin inspirierte ihn sehr, und so ergriff der junge, autodidaktische Sammler die Gelegenheit, 1848 selbst an einer Expedition teilzunehmen - nach Südamerika, wo er mehr als vier Jahre lang Vögel, Insekten und Säugetiere im Amazonasbecken sammelte und den Nebenfluss Rio Negro kartierte. Tragischerweise verlor er fast seine gesamte Sammlung und seine Feldnotizen, als sein Boot auf der Rückreise nach England Feuer fing. 


Unbeirrt stach Wallace 1854 erneut in See, diesmal in Richtung des Malaiischen Archipels. Im Laufe von acht intensiven Jahren bereiste er die Inselwelt des heutigen Indonesiens und Malaysias, typischer Weise mit seinem malaiischen Assistenten Ali, und legte dabei 22.000 Kilometer zurück, wobei er erstaunliche 126.000 Tier- und Insektenproben sammelte, darunter die von 5000 neuen Arten. Auf seinen Reisen von Insel zu Insel registrierte Wallace einen bemerkenswerten Wandel der Arten, als er von Bali und Borneo aus in Richtung Osten segelte. Auf Lombok, Sulawesi und den anderen östlichen Inseln waren die Vögel und Säugetiere australasiatischen Ursprungs, während die Arten im Westen offenbar vom asiatischen Festland stammten. Die 'Linie', an der dieser Übergang beobachtet wird, ist heute als Wallace-Linie bekannt - zumindest ein Erbe der bemerkenswerten Entdeckungen von Alfred Russel Wallace.

 

Wallace' Evolutionstheorie: Geboren in Indonesien östlich der Wallace Line

Es war östlich der Wallace-Linie, wo der britische Naturforscher unser allgemeines Verständnis für die Natur auf eine neue Ebene brachte. Während er in einem bescheidenen Haus in Ternate lebte und zu den umliegenden Inseln reiste, begegnete Wallace vielen exotischen Arten, vom Paradiesvogel über den Goldenen Vogelfalter bis hin zu baumbewohnenden Beuteltieren. Er begann, ein Muster zu erkennen, wie sich die natürliche Welt in Abhängigkeit von den Umweltbedingungen entwickelte und weiterentwickelte. Während einer Exkursion nach Halmahera im Frühjahr 1858 erkrankte Wallace an Malaria. Als er sich in dem kleinen Dorf Dodinga von seiner Erkrankung erholte, berichtete er, dass er, wie von seinem fiebrigen Zustand angespornt, „einen Geistesblitz“ über die Zusammenhänge der Natur erlebte. Nachdem er sich erholt hatte, kehrte Wallace nach Ternate zurück und verfasste in seinem Brief an Darwin vom März 1858 einen Abriss seiner Theorie, in dem es unter anderem heißt:

„Die natürliche Auslese ist ein Prozess, durch den sich die Arten im Laufe der Zeit als Reaktion auf Umweltveränderungen und Wettbewerb anpassen. Individuen mit Merkmalen, die für die neuen Bedingungen besser geeignet sind, werden mit größerer Wahrscheinlichkeit überleben und sich fortpflanzen und ihre überlegenen Eigenschaften an ihre Nachkommen weitergeben.

 

Wallace' Brief aus Ternate

Einige Wochen später erregte Wallace' Brief aus Ternate in London großes Aufsehen. Charles Darwin arbeitete an seinem so genannten „großen Buch über die Arten“, in dem er seine eigenen Ideen über die natürliche Entwicklung der Arten zusammenfassen wollte. Darwin wollte es richtig machen - schließlich hatte er einen Ruf in der britischen Gesellschaft zu wahren, und das Thema stellte das traditionelle Denken in Frage, insbesondere die kreationistische Position der Kirche von England. Darwin offenbarte seinem Freund, dem bedeutenden Geologen Charles Lyell, sein Dilemma, indem er bemerkte, dass sich Wallace's Aufzeichnungen über die natürliche Auslese wie eine „Zusammenfassung“ seiner eigenen geplanten Arbeit lesen. Lyell drängte Darwin, zu veröffentlichen, bevor es „jemand anderes tut“. Im August 1858 wurde in aller Eile ein wissenschaftlicher Aufsatz gedruckt, der in Anerkennung des Schreibens von Wallace zumindest in Darwins und Wallaces Namen veröffentlicht wurde. Wallace war jedoch nicht um Erlaubnis gefragt worden, während er seine Feldarbeit auf seinem weit entfernten Archipel fortsetzte, ohne sich der Aufregung in England überhaupt bewusst zu sein.
 

In den folgenden Jahren wurde Wallace für seinen Beitrag zum Durchbruch der Evolutionstheorie gewürdigt, u. a. durch zahlreiche wissenschaftliche Auszeichnungen und den Verdienstorden von König Edward VII. im Jahr 1908. Doch seine bahnbrechenden Veröffentlichungen wie Origin of Species und Descent of Man sowie sein hohes Ansehen im wissenschaftlichen Establishment bedeuteten, dass Charles Darwin der wesentlich prominentere der beiden war. Es wird sogar behauptet, dass es die Karikaturen der viktorianischen Satiriker waren, die den graubärtigen Darwin mit dem Körper eines Affen darstellten, die zu Darwins damaliger Berühmtheit verhalfen. 

 

Wallace' Ehrung in Dodinga auf Halmahera, SeaTrek und das Wallace Correspondence Project  

Wallace war ein bescheidener Mann und nahm alle Entwicklungen gelassen hin. Er wurde ein guter Freund Darwins und widmete ihm sogar das 1869 veröffentlichte Tagebuch über seine Reisen durch Südostasien, The Malay Archipelago. Zurück in England heiratete Wallace mit 43 Jahren, zeugte drei Kinder und wurde ein produktiver Buch- und Zeitungsautor, der sich mit allen möglichen Themen seiner Zeit beschäftigte, von der Sozialreform bis zum Spiritismus und der Frage, ob der Mars Leben erhalten kann. Er hatte zeitweise mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen und erlangte nie den Ruhm und Reichtum seines berühmteren Kollegen. Nach Wallace' Tod im Jahr 1913 gerieten sein Name und sein Ruf in Vergessenheit, und selbst in Großbritannien wurde er außerhalb akademischer Kreise kaum bekannt. Glücklicherweise hat sich das geändert, und eine Reihe von Projekten, von Publikationen über Statuen bis hin zu Fernsehdokumentationen, haben das öffentliche Bewusstsein für den großen Naturforscher und Entdecker geschärft, allem voran die unermüdliche Arbeit des Wallace Correspondence Project unter der Leitung von Dr. George Beccaloni.


Dank der Unterstützung unseres geschätzten Partners Sea Trek war das East of Wallace-Team heute Zeuge eines ganz besonderen Ereignisses in dem verschlafenen Halmahera-Dorf Dodinga. Wir hatten das Privileg, zusammen mit George Beccaloni und William Russel Wallace, dem Urenkel von Alfred, an der Enthüllung eines Gedenksteins und einer Gedenktafel teilzunehmen, die gemeinsam mit dem Gouverneur von Nord-Molluca und dem britischen Botschafter in Indonesien unter den Augen der charmanten Dorfbewohner von Dodinga vorgenommen wurde. Die Gedenktafel erinnert an den unwahrscheinlichen Ort, an dem Wallace in seinem Malariafieber seine Theorie der natürlichen Selektion entwickelte. Sie ist ein weiterer Schritt zur Wiederentdeckung eines der größten Wissenschaftler der Welt - und wie passend, sie hier zu finden, wo Alfred Russel Wallace am meisten zu Hause zu sein schien, inmitten der exotischen Vögel und Schmetterlinge dieser magischen Inselwelt, östlich der Wallace-Linie.
 

Alan Cunningham, 5. Oktober 2024
An Bord der Ombak Putih, die entlang der Westküste von Halmahera segelt
 


Hast Du Lust, den Spuren von Alfred Russel Wallace zu folgen?  

 

 

Frag uns an!

Zurück zur Übersicht